Freiluftbühne im Fürther Stadtpark, 12.6.2022

Liebe Fans und Freunde,

in diesem Jahr bespielen wir wieder die wunderschöne Freiluftbühne im Fürther Stadtpark am Sonntagnachmittag, 12.6.2022 ab 15h. Das ist der Sonntag nach Pfingsten und die beste Jahreszeit zum Chillen im Stadtpark!

Mit unserer Sammlung an Soul Classics und erdigem Rhythm ’n’ Blues werden wir mit euch einen schönen Nachmittag verbringen.

Zur Kontrolle der Besucherzahl erhebt FÜ-JAZZ bei allen Konzerten einen Mindesteintritt von 10 €, siehe auch https://www.fue-jazz.de/konzerte/.

Wir freuen uns wieder bei FÜ-JAZZ zu Gast zu sein und sind gespannt auf diesen Nachmittag.

Wir sehen uns!

So war's

Bei allerbestem Frühsommer-Wetter und gut gelauntem Publikum begann die Band ebenso.

Die Horn Section wartet auf den nächsten Einsatz (von links nach rechts: Jörg Batz, Sebastian Strempel, Traugott Jäschke, Uli Hahn).

Und schon geht es weiter…

Verbeugung und ab!

Vielen Dank, es hat uns sehr gut gefallen, bis zum nächsten Mal!

Veröffentlicht unter Gigs | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Freiluftbühne im Fürther Stadtpark, 12.6.2022

Kofferfabrik Fürth, 2.1.2022 – ABGESAGT

Aus gegebenem Anlass sieht sich die Kofferfabrik gezwungen, alle Veranstaltung einschl. Januar abzusagen. Traurige Grüße, bleibt gesund, schöne Weihnachten!

Wir kommen wieder, fragt sich nur wann...........
Take care und euch allen schöne Feiertage und
übrigens unsere Gastro hat jeden Tag bis 22 Uhr geöffnet :- )

Liebe Freunde,

wir freuen uns wie [dein Lieblingsausdruck] auf die Wiederkehr unseres Auftritts zwischen den Jahren, diesmal am 2. Januar 2022 ab 20 Uhr. 364 Tage und ein ganzes langes Jahr nach unserem letzten Gig in Fürth soll es, darf es wieder sein!

Weitere Infos folgen noch, Kofferfabrik, wir kommen und wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Kofferfabrik Fürth, 2.1.2022 – ABGESAGT

Burgfest Burgthann, 1.8.2021

43. Jazz Burgfest BurgthannEs ist das 43. Burgfest des Jazz- und Kulturverein Burgthann.

https://www.jazzinderburg.com/burgfest/

An drei Tagen gibt es jeweils Programm und wir dürfen am Sonntag mitmischen und freuen uns wie verrückt auf diesen Gig. Wir haben die Location mehrfach in guter Erinnerung und beim ersten Mal (2010) hat uns ein bisschen Regen auch nicht abhalten können.

Jetzt drücken wir uns alle die Daumen!

Die Details:

Einlass 17 Uhr · Eintritt: 15,00 €/Tag · Kinder frei · nur Tageskasse · Im Moment keine Testpflicht. Personalien werden erfasst. Maßgeblich sind die Vorgaben am Veranstaltungstag.

So war’s

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gigs | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Burgfest Burgthann, 1.8.2021

Privater Gig, 29.7.2021

Aus privatem Anlass, aber schon als Warm-up für den Auftritt am 1. August 2021 in Burgthann, gab es ein kleines Stelldichein im Wintergarten der Thalermühle in Erlangen.

Veröffentlicht unter Gigs | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Privater Gig, 29.7.2021

Lebenszeichen #2 und Gig voraus!

Liebe Freunde,

hier ist unsere zweite Corona-Produktion, erneut ein neuer Song, den wir am 1.8.2021 auf dem Burgfest in Burgthann auch live präsentieren werden. Diesmal ein Song von Bob Dylan, der auf dem Album "Slow Train Coming" (1979) zuerst veröffentlicht wurde: "Gotta Serve Somebody". Von diesem Song gibt es etliche Interpretationen, darunter auch von Booker T. & the M.G.s (deren "Green Onions" unser Lebenszeichen #1 ist), wir haben uns aber mehr von Sinéad O'Connor beeinflussen lassen.

Viel Spaß mit dem Song und dem Einblick in unser Corona-Leben:

Alle Infos zum Burgfest: https://www.jazzinderburg.com/burgfest/

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter CD+Video | Kommentare deaktiviert für Lebenszeichen #2 und Gig voraus!

Lebenszeichen #1 auf Youtube

Liebe Freunde,

in der Corona-Zeit lief vieles nicht. Aber nach unserem ersten Experiment mit Multi-Track-Remote-Recording haben wir uns das noch einmal getraut.

Heute bringen wir ein Instrumental, das jeder schon einmal gehört hat: “Green Onions” von Booker T. and the M.G.s aus dem Jahr 1962. Ja, das werden wir am 1.8.2021 in Burgthann https://www.jazzinderburg.com/burgfest/ zum ersten Mal live präsentieren. Statt Video gibt es ein paar süße Erinnerungen an einen unserer letzten Auftritte in der Kofferfabrik.

Ein weiterer Song folgt in Kürze. Und dann kommt der erste Gig seit… Ewigkeiten!

Bleibt gesund!

Veröffentlicht unter CD+Video | Kommentare deaktiviert für Lebenszeichen #1 auf Youtube

Zwischenstand

Liebe Fans und Freunde,

das Herzogenauracher Altstadtfest wäre jetzt am Wochenende 4.-6.6.2021 gewesen und wurde abgesagt! Es soll ein Herzo-Sommer-Fest stattfinden, das soll vom 10. bis 12. September 2021 über die Bühnen gehen. Aber leider ohne The Magictones, wir hoffen auf kommendes Jahr. Infos hier: https://www.herzogenaurach.de/entdecken/feste-maerkte-und-messen/altstadtfest/

Wir haben auch gute Nachrichten: Das jährliche Fest "Jazz in der Burg" das auf der Burg Burgthann wird auch verschoben und das Programm wird verkleinert, aber nur auf den 31.7. und 1.8.2021. Und am Sonntag sind wir dabei, Beginn ist 18 Uhr. Infos: https://www.jazzinderburg.com/burgfest/

Disclaimer: Ganz Vieles kann sich noch ändern, aber wir hoffen einmal, zum Guten!

Veröffentlicht unter Demnächst | Kommentare deaktiviert für Zwischenstand

Gnadenfrist oder mehr?

Liebe Freunde,

unsere jährliche winterliche Heimat scheint eine Verlängerung zu bekommen. Also: Hängen wir uns rein!

Kofferfabrik Sie lebt noch

Unsere Gigs in der Kofferfabrik

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Gnadenfrist oder mehr?

Delbert McClinton ist 80

Delbert McClinton Glen Clark 1972Liebe Freunde,

eine musikalische Keimzelle unserer Band ist Delbert McClinton, der führende Vertreter des Texas Blues, der immer auch mit Horn Section auftritt. Mr. McClinton, seit Ende der 1950er als professioneller Musiker unterwegs, feierte am 4.11.2020 seinen 80. Geburtstag! Sein erster großer kommerzieller Erfolg war der Song “Two More Bottles of Wine” mit dem Emmylou Harris 1978 sehr erfolgreich wurde. Das Album “Live from Austin” (1989) führt zur ersten Grammy-Nominierung, letztes Jahr bekam der bodenständige Musiker seinen vierten Grammy für das Album “Tall, Dark, & Handsome” (Best Traditional Blues Album) – zu finden unter der Bandbezeichnung Delbert McClinton & the Self-Made Men + Dana.

Nicht nur als Musiker, Bandleader und Songwriter ist Delbert McClinton tätig, sondern auch als Initiator der jährlichen Blues-Kreuzfahrt »Sandy Beaches Cruise«, die vielen Musikern der erweiterten Blues-Szene jedes Jahr im Januar eine Woche Karibik ermöglicht. Und den weiteren Gästen quasi rund um die Uhr Musikgenuss.

Von daher hatten viele Menschen Grund und Gelegenheit dem Jubilar zum 80sten zu gratulieren und etliche Videobotschaften sind hier zusammengefasst (Teil 1):

Unser Beitrag lässt noch etwas auf sich warten, denn wir arbeiten an zwei neuen Songs von Delbert McClinton, die wir euch demnächst vorstellen werden!

Bis dahin: Bleibt gesund, hört viel Musik, verbringt ansonsten eine ruhige Zeit uns wir hören voneinander im kommenden Jahr!

https://de.wikipedia.org/wiki/Delbert_McClinton
https://www.delbert.com/
https://sandybeachescruises.com/

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Delbert McClinton ist 80

Playing for change


Liebe Fans und Freunde,

wer hätte nicht gerne Änderungen, und sehr gerne würden wir dafür "playen". Das Motto der Initiative "Playing for change" https://playingforchange.org/ lautet:

Creating positive change through music

Als Teil dieser Aktion wurde am 25.9.2020 ein "Crowdsinging" initiiert von Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Nürnberg e.V., Hawelti e.V., Esidische Community in Deutschland (ECD e.V.) und Black Community Foundation in Nürnberg.

https://playingforchangeday.org/event/komm-wir-ziehen-in-den-frieden/

In Nürnberg, der Stadt der Menschenrechte, war ein Song schnell gefunden: “Wir ziehen in den Frieden” von Udo Lindenberg. Kurzerhand schrieben die Initiatoren ihn an und bekamen nur wenige Tage später eine Antwort, in der er ihnen die Erlaubnis gab und und viel Erfolg wünschte.

Zusammen mit Videobeiträgen weiterer Teilnehmer entsteht dann noch ein Gemeinschaftswerk, welches demnächst veröffentlicht wird.

Der Beitrag von The Magictones zu diesem Projekt unter den aktuellen Bedingungen ist dieses Video:

Wir hatten das initial als personenreduzierten Live-Event geplant, dann mussten wir doch alles separat aufnehmen. Ein Lebenszeichen der Band, mit Special Guest Uli Hahn am Bariton-Sax.

Bleibt gesund!

Veröffentlicht unter CD+Video | Kommentare deaktiviert für Playing for change