Input
Marcs Vorschläge
„I Wish“ von Stevie Wonder
Die Nummer ist relativ einfach strukturiert, die Instrumente sind relativ klar verteilt und es gibt eine Steigerung hin zu in den Bläsersätzen im Finale; Außerdem würde das Stück eine in unserem Programm neue Groovebox aufmachen, was kein Schaden wäre, insbesondere wenn man an tanzfreudiges Publikum denkt, das doch immer wieder auftaucht.
Wende steckt Stevie locker in die Tasche. Die teils verschobenen Bläsersätze dürften kein Problem sein. Die Nummer wäre im Tempo wie das Original zu machen, Coverversionen meist zu schnell.
Kurios, die entspannteste Fassung die man findet ist:
Die Studiofassung:
„Hard To Believe“ von Aaron Neville
Slow medium tempo, Instrumente auch klar und einfach. Der Gesang trägt sich auch mit „normaler“ Stimme ohne Kopfjodeln.
Studio:
Ralphs Vorschläge
„The Power Of Love“ Huey Lewis
Das gefällt mir halt einfach und ist machbar
Die Studiofassung:
„Nothing From Nothing“ von Billy Preston
Tanzstimmung und auch machbar (denke ich)
Playback:
Live:
„Play That Funky Music“ Wild Cherry
Deswegen bin ich auf Funk gekommen😊 machbar
Die Studiofassung:
Andres Vorschläge
„Roll On Slow“ Glen Hansard
Studio:
Live:
„Precious Time“ Van Morrison
Live:
„Got To Go Where The Love Is“ Van Morrison
Peters Vorschläge
„Sir Duke“ Stevie Wonder
„Having A Party“ Sam Cooke
In der Version von Southside Johnny von „Reach Up And Touch The Sky“ (Video ähnlich)
Live-Audio:
„I Don’t Wanna Go Home“ Southside Johnny
Live-Audio:
„Heart Of Gold“ Neil Young
In der Version von Charles Bradley
Michaels Vorschläge
„Why Me?“ Delbert McClinton
Genialer Opener, Up-Tempo Boogie, der einfach losmarschiert – aber ich würde nicht so viel Klavier spielen wollen.
Live-Audio:
„True Lovin‘ Woman“ Jack Mack and The Heart Attack
Power-Song, ungewöhnlich langer Vers, bevor die Erlösung im Refrain kommt.
Studio:
„I’ve Got Dreams To Remember“ Delbert McClinton / Otis Redding
Endlich eine 12/8 Ballade! Hatten wir schon mal im Programm…
Live-Audio: